

Wir sind kommunikative Verpackungskünstler - nur zuviel Stoff verhüllt die Botschaft
Ich mache viele Trainings und Coaching zum Thema (Führungs-)Kommunikation und stelle regelmäßig fest, dass es den meisten von uns schwer fällt, dem Gegenüber klar zu sagen, worum es uns geht und auch wie es uns dabei geht. Da sind vorsichtige Andeutungen dabei, der eigene Unmut wird nicht geäußert, nur den Tonfall "spricht Bände" usw. - es gibt viele Arten, nicht das zu sagen, was wir eigentlich klären wollen. Dabei hatten wir alle als Kinder die Fähigkeit frei raus zu sagen


Business@heart Podcastfolge mit mir über "Wie ticke ich und wieso: Antreiber, Glaubenssätze un
Es ist schon wieder ein paar Wochen her, dass ich meiner lieben Kollegin Nathalie Wilhelm für ihren Podcast Business@heart ein Interview rund um mein Herzensthema gegeben habe: sich bewußt sein über die eigenen Haltungen und Antreiber. Und dafür ist die Transaktionsanalyse ein wunderbares Werkzeug, um schnell zu Einsichten zu gelangen und neue Wege auszuprobieren.
Warum liegt mir das Thema am Herzen? Ich glaube, dass jede Veränderung mit Bewusstheit darüber anfängt, wo man


Führen Sie bewusst besser.
Weil Ihre innere Einstellung Ihre Vorstellung im Job choreografiert. Sie finden einen Fehler Ihres Teams in der so wichtigen Unterlage für die nächste Geschäftsführungssitzung und machen verstimmt Ihrem Ärger Luft: „Ohne mich läuft das hier nie" schmettern Sie Ihrem Team entgegen. Oder Sie springen Ihrem Mitarbeiter bei seiner Präsentation in einer kritischen Situation bei und sagen zu sich „Nur gut, dass ich dabei bin, das wäre sonst in die Hose gegangen". Und trotz Ihres Ei